
Gesundheitssport beim TV07
+++ Laubach, Atzbach, Salzböden: TV07 gibt Radtour-Ziele für Juli bekannt +++
Alle Radfahrerinnen und Radfahrer des TV07 Watzenborn-Steinberg können sich auch im Juli auf neue attraktive Routen freuen. Hier die Ziele im Überblick.
Samstag, 5. Juli: Laubach (Gesamtdistanz ca. 50 Kilometer)
Samstag, 12. Juli: Atzbach/Kneippen (36 km)
Sonntag, 20. Juli: Gießener Nordosten (24 km, Dauer ca. 3 Stunden). Achtung, die Sonntagstour am 20. Juli ist nur für bisherige Teilnehmende. Startpunkt ist in Gießen um 9.30 Uhr an der Kreuzung Pistorstraße/Steinberger Weg gegenüber der Einfahrt zu Faber&Schnepp.
Samstag, 26. Juli: Schmelzmühle /Salzböden (49 km)
Nur für Erwachsene. Treffpunkt für die Samstagstouren ist um 14 Uhr vor der Volkshalle. Ein verkehrstaugliches Fahrrad und das Tragen eines Helms sind Voraussetzung für die Teilnahme, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Das Endziel in Pohlheim ist der Tour-Startpunkt, ansonsten wird das endgültige Ziel mit eventueller Einkehr in eine Gaststätte am Veranstaltungstag vor Ort bekannt gegeben. Mehr zum TV07 ist auf turnverein07.de abrufbar.
+++ Die Abteilung im Überblick +++
Immer mehr Menschen bewegen sich, um etwas für ihre Gesundheit zu tun. Vor allem sportliche Wiedereinsteiger und Menschen in der zweiten Lebenshälfte entscheiden sich für Sport, um fit zu bleiben oder um Beschwerden zu lindern.
Ziel des Gesundheitssports ist es, durch sportliche Aktivität die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern, das Wohlbefinden zu steigern, die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung neu zu erkennen und Alterungsprozessen entgegen zu wirken, um dadurch die Gesundheit zu stabilisieren und die Lebensqualität zu verbessern. Gesundheitssport beinhaltet somit den allgemein gesundheitsfördernden Sport sowie den Präventions- und Rehabilitationssport.Unsere Sportangebote im Bereich dieser drei Säulen sind zielgruppenspezifisch und qualitätsgeprüft , ausgezeichnet mit den Qualitätssiegeln "Sport pro Gesundheit" und/oder "Sport pro Reha" und können von den Krankenkassen und den Rentenversicherungsträgern finanziell unterstützt werden. Die Übungsleiter verfügen über Qualifikationen im Bereich "Sport in der Rehabilitation" auf der zweiten Lizenzstufe und erfüllen somit alle Voraussetzungen. Unsere zahlreichen Gesundheitssportangebote zeigen, wie man aktiv einen Beitrag zur Gesunderhaltung (vorbeugend und rehabilitativ) leisten kann.
+++ Gesundheitssport-Angebote für Erwachsene +++
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Samstag |
| Reha-Gymnastik WS (9-9.50 Uhr) Schulsaal Volkshalle
Rehasport Orthopädie im Stehen und Sitzen (10-10.45 Uhr) Schulsaal Volkshalle
Reha-Sport Neurologie (11-11.45 Uhr) Schulsaal Volkshalle | Wirbelsäulen-Gymnastik (9.30-10.30 Uhr) Klosterwaldhalle Dorf-Güll | Senioren-Gymnastik |
|
|
|
| Senioren -Gymnastikim Sitzen |
|
| Reha-Gymnastik im Stehen und Sitzen (9.45-10.45 Uhr), Schulsaal Volkshalle |
|
| |
|
| Reha-Gymnastik im Sitzen (10.45-11.45 Uhr) Schulsaal Volkshalle | Denken und Bewegen | Fahrradtouren ab 14:00 Uhr |
|
|
|
|
|
|
| Herzsport-Gruppe 1a (15.30-16.30 Uhr) Sporthalle Gesamtschule |
|
|
|
| Herzsport-Gruppe 1b (16.30-17.30 Uhr) Sporthalle Gesamtschule |
|
|
|
| Herzsport-Gruppe 2 (17.30-19.00 Uhr) Sporthalle Gesamtschule |
|
|
| Gesund & trainiert G.u.t. (17.30-18.45 Uhr) Volkshalle |
|
|
|
Bei Interesse steht Abteilungsleiter Ulrich Häuser gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Gesundheitssport

Ulrich Häuser
Abteilungsleiter
35415 Pohlheim
06403 / 963974

Dr. med. Rainer Pfaff
Medizinischer Leiter
Schillerstraße 19
35415 Pohlheim
06403 / 61515