Schwimm-Fünfkämpfer räumen Hessenmeister-Titel ab |
Auch die Schwimmabteilung des TV07 Watzenborn-Steinberg hat sich bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften Ende Juni in Darmstadt auf Medaillenjagd begeben. Das Ziel der sechs Pohlheimer Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer: die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) in Freiburg zu knacken. Obendrauf gab’s für alle sechs Aktiven den Hessenmeistertitel. Zum Mehrkampf gehören neben Schwimmen auch Streckentauchen auf Zeit und Kunstspringen. Christian Jäger (2011) konnte seinen Zeiten über 50m Kraul 31,7, 50m Rücken 37,8 und 50m Schmetterling 36,4 verbessern. Nach 15m Streckentauchen und den Sprüngen 1,5 Salto vorwärts und einem Rückwärtskopfsprung erreichte er eine Punktzahl von 48.153 und lag deutlich über der Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschafen. Dominik Lotz (2009) schwamm Bestzeit über die 50m Brust in 39,5. Seine Zeit über 100m Kraul in 1:10,1 und 50m Schmetterking in 35,2 konnte er bestätigten. Für die 15m tauchen brauchte er nur 7,5 Sekunden. Zum Schluss erreichte er 51,434 Punkte und überbot ebenfalls deutlich die Quali-Punkte. Noah Lotz (2006) schwamm Bestzeit über die 100m Kraul in 1:04,8 und über die 50m Schmetterling (31,2). Nach den 50m Rücken (0:38,4) und zwei guten Sprüngen hatte er 51,788 Punkte und verpasste knapp die Quali. Leonie Jäger (2008) zeigte einen Kopfsprung vorwärts gehockt und einen Rückwärtskopfsprung mit halber Schraube. Sie musste 25m tauchen und wurde mit einer Zeit von 17,7 Sek. gestoppt. Mit einer Bestzeit über 50m Kraul (35,8) und 50m Delfin (40,2) kam sie am Ende auf 46,495 Punkte. Hannah Bernhardt holte beim 25m tauchen (18,6) 10,308 Punkte. Die 100m Brust legte sie in einer Zeit von 1:32,0 zurück. Nach zwei guten Sprüngen erreichte Sie am Ende vom Wettkampf 44,12 Punkte. In der Altersklasse 30+ ging Gabi Minninger an den Start. Sie konnte ihre Zeit über 100m Brust 1.43,8 verbessern. In 50m Kraul 46,3 und 50m Rücken 40,9 blieb sie konstant gegenüber dem letzten Wettkampf. Mit 42,005 Punkten beendete sie den Wettkampf. Alle sechs Teilnehmer konnten mit einem Hessenmeistertitel nach Hause fahren. Zum ersten Mal war Leyla Dudley (2012) mit auf den Hessischen Meisterschaften. Sie musste gegen den Jahrgang 2011 antreten. Über 50m Brust in 47,1, 50m Kraul 37,8 und 50m Rücken schwamm sie Bestzeiten. Am Ende erzielte sie 41,887 Punkte und wurde Vierte. Auch der Nachwuchs war bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften gefordert. Hier holte TV07-Schwimmerin Charlotte Fago in der Altersklasse W10 den Hessenmeistertitel. Sie schwamm Bestzeit über die 50m Kraul in 42,4. Danach schwamm sie 25m Rücken und 25m Brust und tauchte 15m tauchte in 12,1 Sek. Im Springen bekam sie sehr gute Punkte (5,340). In der Altersklasse 8 und Jünger gingen Leonie und Pauline Stein sowie Lea Marie Dern an den Start. Es war ihr erster Wettkampf. Für sie galt es zwei Mal 25m zu schwimmen und 10m zu tauchen. Abschließend sprangen sie noch zwei Fußsprünge (vorwärts und rückwärts). Leonie wurde zweite, Lea Marie dritte und Pauline vierte. Auch für Julius Wendel war es der erste Wettkampf. Er meisterte die zweimal 25m Schwimmen, die 10m Tauchen und die zwei Sprünge vom Einmeterbrett so hervorragend, dass er für diese Leistung mit dem Hessenmeistertitel belohnt wurde. Ebenso erfolgreich in der Altersklasse W9: Linnea Kilian. Sie war weder in den zwei verschiedenen 25m-Schwimmstrecken noch beim 10m Tauchen zu schlagen, so dass sie mit 21,685 Platz eins und damit den Titel der Hessenmeisterin erzielte. Neben der Schwimmabteilung war auch die Turnsparte des TV07 Watzenborn-Steinberg bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften vertreten (wir berichteten bereits): Tom Bobzien wurde beim Deutschen Mehrkampf in der Altersklasse M20 Hessenmeister und holte sich ebenfalls mit 88,026 Punkte die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Einmal mehr unterstrich er sein Allroundtalent im Mehrkampf, denn nicht nur mit sehr guten turnerischen Leistungen (12,90 Punkte am Boden, 12,45 Punkte am Barren und Reck), sondern auch mit sehr starken 12,68 Sek. im 100m-Sprint und 5,91m im Weitsprung war er nicht zu schlagen. Lisa Sophie Jäger ging im Jahn-Sechs-Kampf an den Start. Bei ihrem ersten Wettkampf zeigte sie tolle Leistungen am Boden und am Stufen-Barren. Danach ging es auf den Sportplatz zum Kugelstoßen (3 kg) und zum 100m Sprint (14,46 Sek.). Abschließend schwamm sie Bestzeit über 50m Brust (47,9) und zeigte zwei gute Sprünge vom Einmeterbrett. Am Ende des Wettkampfes wurde sie Dritte mit 46,414 Punkten. Herzlichen Glückwunsch! |
<< zurück |